David Beckham – Meister der Kochkurse

„Ist David Beckham der perfekte Mann?“, fragen sich die Deutsch Türkischen Nachrichten vom heutigen Tage.

Nach der Studie des Artikels ist die erstaunlichste Erkenntnis für uns, dass der Fußball- und Glamour-Star in den letzten Jahren in etwa 120 Stunden in Kochkursen verbracht hat. 120 Stunden Kochkurse, das sind mal eben 15 Arbeitstage oder 30 Kurse à 4 Stunden! Wann hat der Mann Zeit für so etwas? Immerhin ist er quasi nebenbei noch Fußball-Profi, mittlerweile vierfacher Vater, Unterwäsche-Model – und machte auch auf der Britischen königlichen Hochzeit im Juni zünftig angezogen eine gute Figur.

Angeblich hat Beckham in seiner Zeit in Madrid das Kochen für sich entdeckt. Vielleicht war er da David Beckham – Meister der Kochkurse weiterlesen

Gourmet … die Kochschule: Der längste Kochkurs der Welt

Gourmet … die Kochschule veranstaltete Ende Oktober 2010 den „längsten Kochkurs der Welt“. Lesen Sie hier unser Interview mit Gourmet-Chef Klaus-Werner Wagner.

kochkurs-info.de: Wie kamen Sie auf die Idee, einen solchen Kochkurs zu veranstalten?

Klaus-Werner Wagner: Die Idee einen solchen Kochkurs zu veranstalten ergibt sich aus der Tatsache, dass wir immer mal wieder gut für außergewöhnliche Aktionen sind. In den Jahren 2002 und 2003 haben wir z.B. in unserem Hotel mit der Idee „Der Gast bestimmt den Preis“ eine regelrechte Medienlawine losgelöst.

Wie lange hat es von der Idee bis zur Umsetzung gedauert?

Die Umsetzung hat ca. Gourmet … die Kochschule: Der längste Kochkurs der Welt weiterlesen

Hamburger Märchenschiffe: Weihnachtsbacken für Kinder

DAT BACKHUS lädt in diesem Jahr Kinder zum Weihnachtsbacken auf die „Märchenschiffe“am Alsteranleger Jungfernstieg ein.

Viele Kinder lieben es, in der Adventszeit Plätzchen zu backen. Insbesondere das Ausstechen und Verzieren einfacher Plätzchen in den verschiedensten Formen führt immer wieder zu Begeisterungsstürmen. Die Vorweihnachtszeit mit ihren kurzen Tagen bietet genügend Zeit, um sich in eine vom Ofen gewärmte und sanft erleuchtete Küche zu drängen.

Dieser Tradition folgend bietet auch 2010 die Hamburger Bäckerei-Kette „Dat Backhus“ für alle interessierten Kinder aus Hamburg und Umgebung täglich ein Weihnachtsbacken an. Hamburger Märchenschiffe: Weihnachtsbacken für Kinder weiterlesen

Sarah Wiener Stiftung kocht mehr in Stuttgart

Logo der Sarah-Wiener-Stiftung
Logo der Sarah-Wiener-Stiftung

Die Sarah-Wiener-Stiftung veranstaltet seit gut zwei Jahren in mehreren deutschen Ballungszentren Kochkurse für Kinder im Rahmen ihres Programms „Für gesunde Kinder und was Vernünftiges zu essen“.

Laut einer aktuellen Meldung der Südwestpresse hat die Spitzenköchin Sarah Wiener jetzt ihr Engagement im Raum Stuttgart erweitert: Seit kurzem ist ihre Stiftung an „drei weiteren Schulen und einer Kita“ aktiv. Ziel ist es, das Interesse des Nachwuchs für gesundes Essen zu wecken. Frische Zutaten vom Markt und schonende Zubereitung als Kontrastprogramm zu Fast Food und Discounterware spielen eine große Rolle. Insgesamt ist die Stiftung an sieben Sarah Wiener Stiftung kocht mehr in Stuttgart weiterlesen

Rachs Restaurantschule mit Christian Rach auf RTL

Restauranttester wird zum Ausbilder

Der aus dem Fernsehen bekannte Sternekoch Christian Rach geht ab dem 30.08.2010 mit dem neuen Fernsehformat „Rachs Restaurantschule“ wieder bei RTL auf Sendung. In der wieder als Dokumentation angelegten Sendung macht sich Rach mit zwölf Arbeitslosen an die Sisyphus-Aufgabe, ein Restaurant in Hamburg zu eröffnen. Statt Hände-über-dem-Kopf-zusammenschlagen beim Anblick von fetttriefenden Landhaus-Küchen gilt es nun, die Nachwuchs-Köche Rachs Restaurantschule mit Christian Rach auf RTL weiterlesen

Kostenloser Kochkurs in Geesthacht

Auch vor den Toren von Hamburg gibt es immer wieder interessante Angebote in Sachen Kochkurs. So las ich am vergangenen Wochenende im Geesthachter Wochenendanzeiger, dass der Inner Wheel Club Geesthacht einen kostenlosen Kochkurs ausgerichtet hat. Zielgruppe waren eigentlich Alleinerziehende Mütter und Väter oder junge Familien, denen gezeigt werden sollte, dass man auch mit wenig Aufwand eine schmackhafte Mahlzeit zaubern kann. Doch es kam ganz anders…

Veranstalterin Beatrice Sens war im Nachhinein enttäuscht, dass die Resonanz auf ihr Angebot – ein kostenloser Kochkurs für Menschen mit wenig Geld – so verhalten ausgefallen war. Erschienen waren nur sechs Teilnehmer, noch dazu alle zwischen 13 und 16 Jahre alt und damit nicht aus der erhofften Zielgruppe.

Der Leiterin des Kochkurses, Dipl.-Oec.troph. Marion Rosomm-Grolms, Dozentin an der Uni Hamburg, machte das nichts aus, sie führte die Jugendlichen gern durch den kostenlosen Kochkurs. Dieser endete – ganz traditionell – damit, dass die gekochten Speisen gemeinsam verzehrt wurden.

Es bleibt zu hoffen, dass beim nächsten kostenlosen Kochkurs in Geesthacht mehr Interessierte vorbeischauen.

Suchen Sie eine andere Kochschule – in Hamburg? Möchten Sie mehr über die Lüneburger Kochschule KochGut erfahren? Oder interessieren Sie sich für Kochkurse in Hannover? Schauen Sie sich weiter bei uns um!